Workshop zum Thema Toleranz

von Marco Walser
16. Oktober 2025

Die Schüler:innen der Klasse 8T setzten sich intensiv mit dem Thema „Toleranz“ auseinander. Bei strahlendem Wetter arbeiteten sie im Park, unter schattigen Bäumen, in ruhiger Einzelarbeit – ganz bewusst ohne Mobilgeräte. 30 Minuten lang reflektierten sie über Begriffe wie Norm, Respekt, Vorurteile, Diskriminierung und Toleranzgrenzen und hielten ihre Gedanken schriftlich fest.

Anschließend wurden die Begriffe im gemeinsamen Forum diskutiert. Die Klasse erarbeitete gemeinsame Definitionen und tauschte Beispiele aus dem eigenen Alltag aus. Aus diesen Überlegungen entstand im Klassenzimmer eine „Wertwand“ mit dem Titel
„Werte, die uns verbinden – Toleranz leben“.
Sie soll die Schüler:innen täglich daran erinnern, die besprochenen Werte auch im Schulalltag umzusetzen.

Das Feedback der Schüler:innen fiel durchweg positiv aus. Frei zusammengefasst lautete es:

„Ein wichtiges Thema! 30 Minuten nachdenken über etwas, das nichts mit Schulstoff zu tun hat – und ganz ohne Ablenkung – war spannend und wohltuend.“